Papillom Entfernen

Sichere und effektive Entfernung von Papillomen in Wien

Verabschieden Sie sich von unerwünschten Papillomen mit einer präzisen, chirurgischen Entfernung in Wien. Ich biete sichere, effektive und minimalinvasive Verfahren an, um die natürliche Schönheit Ihrer Haut wiederherzustellen.
papillom

Entfernen Sie unerwünschte Papillome für eine gesündere Haut

Die Entfernung von Papillomen hilft, Ihre Haut vor Reizungen und Infektionen zu schützen und hinterlässt sie glatt und makellos.

Was ist ein Papillom?

Ein Papillom ist ein gutartiges (nicht krebsartiges) Hautwachstum, das durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) entsteht. Diese Wucherungen treten häufig als kleine, warzenähnliche Erhebungen auf der Haut oder den Schleimhäuten auf und können an verschiedenen Körperstellen vorkommen, wie zum Beispiel am Hals, in den Achselhöhlen, an den Augenlidern oder sogar an inneren Organen wie den Atemwegen. Obwohl Papillome in der Regel harmlos sind, können sie Unbehagen, Reizungen oder ästhetische Bedenken verursachen – insbesondere, wenn sie sich an sichtbaren Stellen oder in Bereichen mit Reibung befinden. Papillome sind meist weich und können hautfarben oder leicht dunkler sein. Sie variieren in Größe und Form und wachsen manchmal an einem dünnen Stiel, der als Pedunkel bezeichnet wird. Obwohl gutartig, können einige Papillome gereizt werden, bluten oder das Risiko für Sekundärinfektionen erhöhen. Bestimmte HPV-Typen sind zudem mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden, weshalb eine professionelle Beurteilung wichtig ist.

Warum eine chirurgische Entfernung wählen?

  • Vollständige Entfernung
  • Reduziertes Risiko eines Wiederauftretens
  • Schneller Eingriff
  • Minimale Narbenbildung
  • Sofortige Ergebnisse
papillom entfernen
Über die Behandlung

Papillomentfernungsverfahren

Bei der chirurgischen Entfernung wird das Papillom direkt mit sterilen chirurgischen Instrumenten aus der Haut herausgeschnitten. In einigen Fällen sind Nähte erforderlich, wenn die entfernte Stelle größer ist. Oft ist die Wunde jedoch so klein, dass sie ohne Nähte mit minimaler Narbenbildung heilt. Diese Methode ist besonders effektiv bei größeren oder tief sitzenden Papillomen, die auf weniger invasive Behandlungen nicht ansprechen. Andere Techniken zur Entfernung sind Kryotherapie (Einfrieren des Papilloms mit flüssigem Stickstoff), Lasertherapie (Veröden des Wachstums mit gebündeltem Licht) und topische Behandlungen, die das Papillom allmählich auflösen. Obwohl diese Methoden wirksam sein können, erfordern sie oft mehrere Sitzungen und sind nicht für alle Papillomtypen geeignet. Die chirurgische Exzision bleibt die zuverlässigste Methode für eine vollständige und sofortige Entfernung, insbesondere bei größeren oder hartnäckigen Wucherungen.
Vorbereitung auf die Behandlung
Vor dem Eingriff findet ein Beratungsgespräch statt, in dem ich das Papillom untersuche, Ihre Krankengeschichte bespreche und die besten Behandlungsoptionen erkläre. Am Tag der Entfernung sollten Sie auf Lotionen oder Cremes im Behandlungsbereich verzichten und mich über die Einnahme blutverdünnender Medikamente informieren.
Ablauf der Behandlung
Der Behandlungsbereich wird mit einem lokalen Anästhetikum betäubt, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten. Mit sterilen Instrumenten wird das Papillom sorgfältig entfernt. In manchen Fällen sind kleine Nähte erforderlich. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten.
Nach der Behandlung
Nach der Entfernung erhalten Sie detaillierte Pflegehinweise, um die Heilung zu fördern und Infektionen zu vermeiden. Die meisten Patienten können noch am selben Tag zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Eventuelle Narben sind minimal und verblassen mit der Zeit.

Betäubung

Lokal

Dauer

15 – 30 Minuten

Schmerz

Minimal

Erholung

1–2 Tage

Haltbarkeit

Permanent

Investition in die Papillomentfernung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Ich akzeptiere folgende Zahlungsmethoden:

Häufig gestellte Fragen

Nein, der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei. Der Bereich wird mit einem lokalen Anästhetikum vollständig betäubt, sodass Sie während der Entfernung keine Schmerzen verspüren. Möglicherweise spüren Sie leichten Druck oder ein Ziehen, was aber nicht unangenehm sein sollte. Nachdem die Betäubung nachlässt, können leichte Schmerzen oder Empfindlichkeit auftreten, die in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen abklingen. Freiverkäufliche Schmerzmittel können dabei helfen.

Ich wende präzise chirurgische Techniken an, um Narbenbildung so gering wie möglich zu halten. Die Größe und Sichtbarkeit der Narbe hängen größtenteils von der Größe und Lage des Papilloms ab. In den meisten Fällen ist die Narbe sehr klein und verblasst im Laufe der Zeit deutlich. Ich gebe Ihnen detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um die Heilung zu fördern und sichtbare Narben zu minimieren. Bei Bedarf kann ich Ihnen auch weitere Behandlungen zur Narbenreduzierung empfehlen.

Sorgfältig entfernte Papillome haben ein geringeres Risiko, erneut aufzutreten, da das gesamte Wachstum inklusive der Basis entfernt wird. Da Papillome jedoch durch HPV verursacht werden, können sich an anderen Stellen neue Wucherungen bilden. Eine gute Hautpflege und regelmäßige Kontrollen helfen dabei, neue Papillome frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Wenn Sie neue Veränderungen bemerken, stehe ich Ihnen gerne für eine Untersuchung zur Verfügung.

Ja, der Eingriff ist sehr sicher. Ich halte mich strikt an Hygiene- und Sicherheitsprotokolle, um das Risiko von Infektionen oder Komplikationen zu minimieren. Die chirurgische Papillomentfernung ist ein häufiger, risikoarmer Eingriff, der unter sterilen Bedingungen durchgeführt wird. Kleinere Nebenwirkungen wie Rötungen oder Schwellungen klingen in der Regel schnell ab. Ich sorge dafür, dass Sie sich vor, während und nach dem Eingriff gut informiert und wohl fühlen.

Während unseres Beratungsgesprächs beurteile ich Ihr Papillom und bespreche alle verfügbaren Behandlungsoptionen. Eine chirurgische Entfernung ist oft die beste Wahl für größere, tief sitzende oder störende Papillome, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen. Wenn Sie eine sofortige und dauerhafte Lösung suchen, ist der chirurgische Eingriff ideal. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Behandlungsstrategie.